Wartung des TETRA-Netzes, technischer Support, verbesserte Netzabdeckung und mehr Kapazität: Die Hytera Mobilfunk GmbH Sucursal del Peru hat erneut eine Ausschreibung der Nationalen Polizei in Peru zur Optimierung der sicherheitskritischen Kommunikation der Einsatzkräfte gewonnen.
In den nächsten drei Jahren wird das Hytera-Team in Peru das bereits bestehende Netz in den Regionen Piura, Lambayeque, Trujillo, Cajamarca, Cusco, Arequipa, Callao und Lima erweitern und modernisieren. Das beinhaltet unter anderem ein Software-Update für das ACCESSNET-T IP-System vor Ort, die Verbesserung der Abdeckung in Schattenzonen, ein Upgrade der Netzwerkkapazität sowie die Einrichtung eines ACAPI Application Lab - eine Anwendungsumgebung und ein Testsystem, um unter Berücksichtigung der ACAPI- und TETRA-Standards eigene unternehmenskritische Anwendungen zu entwickeln.
Der mit der Nationalen Polizei Peru abgeschlossene Vertrag umfasst außerdem die Wartung des TETRA-Funknetzes und 24/7-Support für die nächsten drei Jahre.
Luis Perez, President Hytera Group Peru: „Wir freuen uns sehr, dass die Nationale Polizei Peru weiterhin ihr Vertrauen in unsere Technologie, unsere Produkte und unsere Ingenieure setzt. Wir sind stolz darauf, für die sichere, einsatzkritische Kommunikation bereits langjähriger Partner der peruanischen Behörden zu sein. Mit der TETRA-Technologie von Hytera sorgt die Nationale Polizei Peru aktuell für die öffentliche Sicherheit von mehr als 15 Millionen Bürgern.“
Das Hytera-Funknetz zählt aktuell mehr als 250 TETRA-Träger, mit nahezu 20.000 Handfunkgeräten im Einsatz. Es umfasst mehr als 120 Dispatcherkonsolen sowie das 911/105 Emergency System für die Metropolregion Lima und Callao.